5 Gründe, warum das Equinox-System™ der neue Standard für nachhaltige, zukunftssichere und klimaneutrale Häuser ist

Sie planen ein neues Zuhause? Erfahren Sie, warum das Equinox-System™ das klimaneutrale Haus der Zukunft ist. Beim Kauf oder Bau eines Hauses genügt es heute nicht mehr, nur Grundrisse und Quadratmeter zu vergleichen. Die Häuser von morgen gibt es schon heute – energieeffizient, klimaneutral und als langfristig wertbeständige Investition. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 5 Gründe vor, warum das Equinox-System™ einen neuen Standard für Einfamilienhäuser setzt – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Zukunftssicherheit und innovatives Design.

Autor: Noémi Bakos

12 Dezember 2023

equinox_julia house

1. Echte Null-Emissionen – mehr als nur ein Versprechen

Das Equinox-System™ ist die erste Bauweise in Ungarn, die den CO₂-Fußabdruck eines Gebäudes über den gesamten Lebenszyklus hinweg berechnet.

Von der Planung und Materialauswahl über die schnelle, vorgefertigte Bauweise bis hin zur Nutzung und schließlich zum Rückbau werden alle Phasen berücksichtigt.

Das bedeutet: Ihr Zuhause bleibt nicht nur während des Betriebs, sondern über seine gesamte Lebensdauer hinweg klimaneutral.

julia Life cycle assessment

2. Wertbeständige und zukunftssichere Investition – ohne das Risiko der Entwertung

Das Equinox-System™ bietet energieeffiziente und klimaneutrale Häuser, die den Anforderungen der EU-Taxonomie, der EPBD 2024/1275 sowie der EED 2023/1791 entsprechen. Diese EU-Vorgaben schreiben vor, dass ab 2030 alle Neubauten emissionsfrei sein müssen, für öffentliche Gebäude gilt dies bereits ab 2028.

Dies gewinnt zunehmend an Bedeutung, da sich auf dem Immobilienmarkt klar das Phänomen der "Stranded Assets" abzeichnet: Während die Werte energieineffizienter Gebäude rapide verfallen, behaupten sich "grüne Häuser" als stabile Investition – sie steigen im Preis und genießen den Status echter Premiumobjekte.

Internationale Erfahrungen bestätigen diesen Trend: Nachhaltige Gebäude erzielen höhere Verkaufspreise, bessere Mieten und eine stärkere Auslastung.

Auch auf dem US-amerikanischen Wohnungsmarkt ist das Risiko des sogenannten "Energy Transition Risk" deutlich spürbar: Eigentümer, die ihre Immobilien nicht energieeffizient modernisieren, sehen sich durch verschärfte Klimavorgaben mit massiven Wertverlusten konfrontiert.

Die Marktdaten sprechen eine klare Sprache:

  • Jede Verbesserung um eine Energieeffizienzklasse bringt einen Preisaufschlag von 1–3 %.
  • Internationale Beispiele zeigen, dass energieeffiziente Häuser mit einem 16–40 % höheren Verkaufspreis gehandelt werden.
  • Energieeinsparungen sichern zudem durchschnittlich 7 % jährliche Kostenvorteile.

Mit dem Equinox-System™ investieren Sie daher nicht nur in ein innovatives, nachhaltiges Zuhause, sondern auch in eine wertbeständige Immobilie mit niedrigen Betriebskosten, hohem Marktwert und langfristiger Sicherheit.

clt ház talajcsavarokon, építés közben

3. Schnell, sauber und präzise bauen

Die Bauweise des Equinox-Systems™ basiert auf Vorfertigung.

Das zentrale Konstruktionsmaterial ist CLT (Cross Laminated Timber – Brettsperrholz), bestehend aus massiven Holzplatten, die in mehreren Schichten kreuzweise miteinander verleimt werden. Dadurch entsteht ein Material, das außerordentlich stabil, formbeständig und langlebig ist – und zugleich aus einem natürlichen, nachhaltigen Rohstoff gefertigt wird.

Mit dieser Technologie verkürzt sich die Bauzeit um 30–60 %, sodass Ihr Zuhause bereits innerhalb weniger Wochen fertiggestellt werden kann.

Dank industrieller Präzision verläuft der Bauprozess sauberer, nahezu abfallfrei und wesentlich berechenbarer als bei herkömmlichen Methoden.

Das schont nicht nur die Umwelt, sondern gibt auch Ihnen Sicherheit und Gelassenheit: verlässliche Termine, geringere Risiken und ein fehlerfreies, zukunftssicheres Eigenheim.

Equinox_Szigetmonostor_hétvégi ház_fedett-nyitott terasz

4. Gesundes und komfortables Wohnumfeld – für das Wohlbefinden der Familie

Die Häuser des Equinox-Systems™ werden aus natürlichen Materialien – wie Holz und Zellulose – gebaut, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch ein gesundes Raumklima schaffen.

In den sorgfältig geplanten Räumen erwarten Sie reichlich Tageslicht, frische Luft und eine hervorragende Akustik. So ist Ihr Zuhause nicht nur energieeffizient, sondern steigert auch die Lebensqualität Ihrer Familie im Alltag.

Dieses Maß an Komfort können herkömmliche Bauweisen nur selten bieten. Ein solches Zuhause muss man mit allen Sinnen erleben – besuchen Sie uns jederzeit zu einem LOOK & FEEL Erlebnis.

Mehr über das System erfahren: Equinox-System™

HuGBC zero carbon award ceremony

5. Bewährte Innovation und Anerkennung

Für uns ist jedes fertiggestellte Haus zugleich ein Experiment, ein Lernprozess und ein Beispiel dafür, dass Bauen auch anders möglich ist. Umso mehr freut es uns, dass diese Haltung sowohl von der Fachwelt als auch von internationalen Jurys bestätigt wurde:

Júlia-Haus (2022) – das erste in Ungarn realisierte Null-Carbon-Einfamilienhaus mit vollständiger Lebenszyklusanalyse

  • Haus des Jahres 2023 – Sonderpreis
  • Prefa Architecture Prize 2023 – Sonderpreis
  • HuGBC Zero Carbon Award 2025 – Kategorie Persönlicher Einfluss

Emília-Reihenhaus (2023) – ein Meilenstein für nachhaltiges städtisches Wohnen

  • Preis für Nachhaltige Gebäudehülle 2024 – Hauptpreis
  • BUILD Awards 2025 – Innovativstes Wohnbau-Ecodesign und -Umsetzung (Europa)

Diese Auszeichnungen sind für uns mehr als nur Preise – sie sind wertvolle Rückmeldungen: ein Beleg dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind und gemeinsam etwas schaffen, das den Menschen wie auch der Zukunft echten Mehrwert bietet. Mehr über die Projekte: Emilia, Julia

equinox_ligetszepe_kert

Aktuelle Angebote – Equinox-System™ Häuser zum Verkauf

Derzeit bieten wir vier Einfamilienhäuser in Érd, in der Ligetszépe-Straße, zum Verkauf an.

Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten. Je früher Sie mit uns in Verbindung treten, desto besser können wir Ihre individuellen Wünsche in die Bauphase einbeziehen.

Besuchen Sie unser Projekt Ligetszépe: Ligetszépe Projekt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Quellen

EU-Rechtsvorschriften und Richtlinien

  • Europäische Kommission – Energy Performance of Buildings Directive (EPBD 2024/1275)
  • Europäische Kommission – Energy Efficiency Directive (EED 2023/1791)
  • Europäische Kommission – EU-Taxonomie-Verordnung (2020/852)

Wissenschaftliche Quellen

  • ScienceDirect (2025): Impact of Energy Efficiency on Housing Prices – jede Verbesserung um eine Energieeffizienzklasse bringt einen Preisaufschlag von 1–3 %.
  • MDPI (2024): Urban Disparities in Energy Performance Premium Prices – in italienischen Städten beträgt der Preisunterschied zwischen A- und G-Klasse-Häusern bis zu 30 %.
  • MDPI (2022): Prioritizing Green Building Attributes in Real Estate Investment – zu Nachhaltigkeits-Obsoleszenz und dem „Green Premium“.

Internationale Analysen und Marktberichte

  • ING Think (2023): The Eurozone Housing Market’s Green Factor – energieeffiziente Häuser können einen Aufschlag von 16–40 % erzielen.
  • CBRE Investment Management – The Economic Case for Sustainability – nachhaltige Gebäude erreichen höhere Werte, Mieten und Auslastung.
  • CBRE (2023): Does Sustainability-Driven Obsolescence Lead to a Value Discount? – Wertminderung durch mangelnde Energieeffizienz.
  • FHFA Insights (2024): Energy Transition Risk in the Housing Market – Begriff und Auswirkungen des „Energy Transition Risk“ auf den Wohnungsmarkt.

Weitere Fachquellen

  • IESE Insight (2023): Real Estate Energy Efficiency and Housing Market Value – spanische Studie, ca. 1,3 % Preisaufschlag pro Energieeffizienzklasse.
  • Green Engagement (2024): Residential Energy Efficiency Investment ROI – durchschnittlich 7 % jährliche Energieeinsparungen aus Investitionen in Effizienz.

blog

The Equinox Founding Partners supported Foster+Partners in developing the sustainability concept for the Coral Bloom Resort masterplan on Shurayrah Island.

Leitfaden für klimabewusste Architekten und Ingenieure

Read More
equinox_corvinus campus

Was macht die umweltbewussten Bauträger und Immobilieneigentümer der Zukunft aus?

Read More