Equinox
Das Wort Equinox ruft zunächst das Bild eines astronomischen Ereignisses hervor: Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, durchläuft die Ebene des Erdäquators das geometrische Zentrum der Sonne – Tag und Nacht sind gleich lang.
Es ist ein Symbol für Gleichheit, Balance und Zyklen – Prinzipien, die auch das Verhältnis zwischen gebauter Umwelt und natürlichen Systemen prägen.
Kein Zufall also, dass wir vor fünf Jahren, bei der Gründung unseres Unternehmens, genau diesen Namen gewählt haben.
Die Bedeutung
Für uns ist Equinox zugleich ein fachlicher und ein philosophischer Ausgangspunkt:
- Klimatischer Bezug: ein zentraler Zeitpunkt für Gebäudeenergiesimulationen und Sonnenstandsanalysen.
- Balance: Architektur als kontinuierliches Austarieren von Funktion, Umwelt, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik.
- Gleichheit und Gerechtigkeit: Leitwerte sozialer Verantwortung und eines fairen Zugangs zu Ressourcen.
- Dualität: die Yin–Yang-Symbolik komplementärer Gegensätze.
- Die Vollkommenheit des Kreises: Sinnbild für Ganzheit, Zyklen und Kreislaufwirtschaft.
Ursprung und Mission
Equinox wurde von Bálint Bakos und Noémi Bakos gegründet, mit dem Anspruch, eine neue Denkweise in den ungarischen Bausektor einzuführen.
Unser Auftrag ist es, eine inklusive und nachhaltige gebaute Umwelt zu gestalten, die:
- auf lange Sicht für alle gesellschaftlichen Gruppen zugänglich bleibt,
- im Alltag tatsächlich Lebensqualität bietet,
- und werthaltige, zukunftsfähige Lösungen für heutige wie für kommende Generationen bereithält.
Von Anfang an war uns bewusst, dass die Bauwirtschaft zu den größten Verursachern von CO₂-Emissionen weltweit zählt – und dass jede Entscheidung, von der Materialwahl über die eingesetzten Technologien bis hin zu den Betriebsstrategien, gravierende ökologische Konsequenzen nach sich zieht.
Unsere Leitprinzipien
Im Zentrum unserer Arbeit stehen die folgenden Grundsätze:
-
Planung und Realisierung von CO₂-neutralen Gebäuden auf Basis von holzbasierten, modularen CLT-Systemen.
-
Integration von Lebenszyklusanalyse (LCA) und ressourceneffizientem Materialeinsatz in den Planungsprozess.
-
Anwendung von erneuerbaren Energien und klimaadaptiven Strategien.
-
Förderung des zirkulären Bauens durch rückbaubare Strukturen und minimierte Abfallmengen.
-
Anerkennung der gemeinschaftlichen Dimension des Wohnens: Projekte werden an lokale Bedürfnisse angepasst – sowohl als soziale wie auch als technische Lösungen.
Referenzprojekte
Wohngebäude
„Júlia“- und „Emília“-Häuser
CO₂-neutrale Einfamilienhäuser, errichtet mit modularer CLT-Technologie und konzipiert als Referenzprojekte des Equinox-Systems™. Ihr Entwurf integriert Lebenszyklusanalyse, erneuerbare Energien und zirkuläre Materialnutzung – und setzt damit neue Maßstäbe für nachhaltiges, gesundes und energieeffizientes Wohnen in Ungarn.
Details ansehen: Emilia, Julia
Ligetszépe-Haus
Ein CLT-Wohnhaus, errichtet auf Schraubfundamenten anstelle von Betonfundamenten – dadurch vollständig rückbaubar und zirkulär wiederverwendbar. Eine Lebenszyklusanalyse bestätigt einen negativen CO₂-Fußabdruck über 60 Jahre, gestützt durch die Speicherung biogenen Kohlenstoffs. Verschattungssysteme und ein vorgespannter Baldachin mindern sommerliche Überhitzung und ermöglichen gleichzeitig passive solare Gewinne im Winter. Das Projekt interpretiert traditionelle Bauweisen neu und verbindet sie mit zeitgemäßen nachhaltigen Technologien.
Details ansehen: Ligetszépe
Gemeinschafts- und Stadtprojekte
Gesundheits- und Gästehaus im Krisna-Tal
Ein vollständig autarkes Gebäude, das ohne Netzanschlüsse betrieben wird. Versorgt durch Photovoltaik und unterstützt von einem Holzvergasungskessel sowie Solarkollektoren, ergänzt durch Regenwassernutzung und Pflanzenkläranlage. Das Projekt verkörpert die Verbindung von nachhaltigem Leben und den Werten einer spirituellen Gemeinschaft.
Masterplan Edmonton Green (London, UK)
Ein 245.000 m² umfassendes Stadtentwicklungsprojekt mit gemischter Nutzung aus Wohnen, Büro und Einzelhandel. Als Nachhaltigkeitsberater brachte Equinox seine Expertise in Energiestrategie, Überhitzungsanalyse und zirkuläre Lösungen ein – zur Unterstützung des angestrebten BREEAM-„Excellent“-Ratings. Das Projekt zielt auf bis zu 75 % geringere CO₂-Emissionen im Vergleich zu konventionellen Wohngebäuden.
Details ansehen: Edmonton
Auszeichnungen und Anerkennungen
Equinox wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet – ein Beleg für die Innovationskraft und die gesellschaftliche Wirkung unserer klimasensiblen Praxis.
Unternehmensauszeichnungen
- HuGBC Zero Carbon Award (2024), Sustainable Tulip Award (2023)
- Portfolio Green SME of the Year (2023)
- BUILD Award – Best Multi-Disciplinary Sustainable Architecture & Design Practice (Europa, 2025)
Shortlist: Portfolio Green Awards 2025 – Green Investment of the Year; Green Role Model of the Year
Projektauszeichnungen
- Haus des Jahres 2023 – HELLA-Sonderpreis; PREFA-Sonderpreis 2023
- HuGBC Zero Carbon Award 2025 – Kategorie Neubau
- Panasonic PRO Awards 2025 – Kategorie Einfamilienhaus
- Sustainable Building Envelope Award 2024 – Kategorie Einfamilienhaus
- BUILD Award – Most Innovative Residential Eco-Design & Build Project (Europa, 2025)
- ÉVOSZ Green Building of the Year 2024 – Corvinus Campus
Fünf Jahre Equinox
Rückblickend ist Equinox weit mehr geworden als ein Architekturbüro oder ein Bauunternehmen – es ist unser gemeinsames Labor für klimasensible Innovation.
Was mit einigen wenigen Pilotprojekten begann, hat sich zu einem breiten Spektrum an Tätigkeiten entwickelt: von Beratung und Planung über Forschung und Bildung bis hin zur praktischen Umsetzung.
Auf diesem Weg haben wir das Equinox-System™ entwickelt – unseren holzbasierten, modularen und zirkulären Bauansatz, der heute das Rückgrat sowohl unserer Wohn- als auch unserer Gemeinschaftsprojekte bildet.
Die Verbindung von Praxis, Forschung und Lehre hat es uns ermöglicht, nicht nur Gebäude zu realisieren, sondern auch eine Methodik zu entwickeln – eine Methodik, die Wissenschaft und Gemeinschaft verbindet und Schritt für Schritt eine widerstandsfähigere und inklusivere gebaute Umwelt formt.
Wir sind sehr stolz und dankbar für all jene, die sich mit uns verbunden haben und uns auf diesem Weg unterstützt haben.
Blick nach vorn
Wohin der Weg uns führt? Immer nach vorn.
Wir halten nicht an, auch wenn die Bedingungen nicht immer ideal sind – denn unser Glaube an unsere Grundwerte - Kooperation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung - treibt uns kontinuierlich voran.
Die Bauwirtschaft steht an einem Wendepunkt: Klimaanpassung und Kreislaufwirtschaft sind keine Optionen mehr, sondern Verpflichtungen. Equinox will in diesem Transformationsprozess eine Brücke schlagen – zwischen wissenschaftlichem Wissen, industrieller Innovation und den Bedürfnissen der Gemeinschaft.
Nach fünf Jahren ist eines klar: Wahre architektonische Leistung bemisst sich nicht nur an der Schönheit von Gebäuden, sondern auch daran, wie sehr sie zu einer lebenswerten, gerechten und klimaresilienten Zukunft beitragen.